„Your own Products“ (kurz „YoP”) ist international zu fast allen Herstellern von 3D-Druckern und 3D-Scannern vernetzt. Hier zeigen wir allerdings nur Geräte, die sich bei uns und unseren Kunden bewährt haben.
In einer kostenlosen Bedarfsanalyse finden wir sicher das passende Gerät für Ihr Projekt. Wir haben Kooperationen zu deutschen Maschinenbauern, die 3D-Drucker im modularen Konzept entwickelt haben. Dadurch können 3D-Drucker individuell und kostengünstig für Ihre Anforderungen gefertigt werden.
Qualität erkennt man nicht wirklich, wenn man Datenblätter und Spezifikationen vergleicht. Qualität ist, wenn der 3D-Drucker bestmöglich und prozesssicher druckt. Damit das immer der Fall ist, haben wir ein einzigartiges Premium-Service-Paket, das keinen Platz für Probleme lässt. Die 3D-Drucker werden von uns zusätzlich durchgecheckt und wir führen auch die Inbetriebnahme, das (Online)-Training und die Wartung durch.
Ihre Visionen werden zu unseren Herausforderungen. Wenn wir dann den optimalen Workflow wissen, zeigen wir Ihnen, wie es geht. Zum Beispiel, wie man mit den Ultimaker Geräten metallische Objekte drucken kann. Das ist nicht einfach, aber mit dem richtigen Partner klappt auch das.
Unser Ziel ist es, dass Sie das passende 3D-System oder die passenden Systeme erhalten. Denn die verschiedenen Verfahren (FDM, FFF, SLS, SLA, DLP, LOM und EBM) haben alle ihre Stärken und Schwächen. Wenn diese Verfahren kombiniert zu Verfügung stehen, dann ergibt sich der maximale Nutzen. Aus diesem Grund stehen bei YoP die fachliche Beratung und die Begleitung unserer Kunden im Mittelpunkt.
Konstrukteure und Techniker berichten uns immer wieder, wie der 3D-Druck ihre Arbeit einfacher macht. Die Investition in einen 3D-Drucker macht sich aber erst dann positiv bemerkbar, wenn die Teile in der gewünschten Qualität aus dem Drucker kommen.
Der 3D-Drucker sollte idealerweise einfach nur funktionieren. Da dieser aber eine Maschine ist, benötigt jede(R) Benutzer spezifisches Wissen und Erfahrung, um mit diesem außergewöhnlichen „Werkzeug“ effizient zu arbeiten.
Wer glaubt, dass professionelle 3D-Drucker automatisch perfekte Bauteile drucken, der kennt sich in dem komplexen Thema nicht aus. Hier mit dem „Trial-and-Error Prinzip“ zu arbeiten, ist äußerst ineffizient und frustrierend.
Bei den üblichen engen Projektzeiten, kann ein misslungener 3D-Druck durchaus erheblichen Stress verursachen. Profitieren Sie doch lieber von unserer langjährigen 3D-Druck Erfahrung, um dann das Potenzial dieser Technologie voll auszunutzen.
Bei uns lernen die Schulungsteilnehmer ganz praktisch, wie das Zusammenspiel von (Slicer) Software und 3D-Drucker optimal funktioniert, damit Sie gleich (anschließend) erfolgreich drucken können.
Unser Team denkt nicht nur an Umweltschutz, sondern hat etliche Maßnahmen ergriffen und umgesetzt, die unseren CO2 Ausstoß um ca. 80% reduziert haben. An den meisten Tagen im Jahr versorgt sich unser Unternehmen sogar elektrisch autark – ohne CO2 Ausstoß.
Wir bei YoP3D verfügen über eine eigene PV-Anlage mit entsprechendem Speicher, der auch nachts genügend Energie für unsere Abendbeschäftigungen liefert. Eine Wärmepumpe sorgt für eine effiziente Wärmeerzeugung und uns unsere Geschäftsreisen werden immer darauf getrimmt möglichst CO2 neutral abzulaufen.
Es ist klar, dass wir alleine nicht die Klimaerwärmung stoppen können, aber es ist eine Investition in unsere Zukunft bzw. die Zukunft unserer Kinder. Wir merken, dass immer mehr Menschen sich dieser Verantwortung bewusst werden. Technisch ist es kein Problem, dass unser Land in wenigen Jahren größtenteils aus regenerativen Energiequellen versorgt wird. Wir werden allerdings dieses Ziel in 2035 nur dann erreichen, wenn jedeR seinen Teil dazu beiträgt.
Umweltschutz ist nicht zwangsläufig mit höheren Kosten bzw. Ausgaben verbunden, sondern kann auch mit einfachen Mitteln täglich praktiziert werden. Auf der folgenden Website finden Sie dazu etliche Anregungen für einen praktischen Umweltschutz – viel Freude beim Lesen: https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/klima-und-luft/klimawandel/06740.html.
Falls Sie dazu Fragen haben, dann können Sie uns gerne ansprechen.
© Your own Products